
EXPERTEN FÜR ANGSTPATIENTEN
Ohne Angst beim Zahnarzt dank Lachgas
Das fürsorgliche Team des zahnmedizinischen Zentrums Dental Carré im Stadtteil Lehel in der Altstadt von München versteht die Ängste der Patienten rund um kleine und große Zahnbehandlungen sehr gut und ist erfahren im Umgang mit der Zahnarztphobie. Sie haben Angst vor einer zahnärztlichen Behandlung? Wieso leiden, wenn die moderne Zahnmedizin längst eine sanfte Lösung hat? Begeben Sie sich in die erfahrenen Hände dieser auf Lachgas Behandlung spezialisierten Zahnarztpraxis und lassen Sie sich positiv überraschen.
> Besuchen Sie unverbindlich unsere Experten-Sprechstunde
SANFTE LACHGASSEDIERUNG
Was ist eigentlich Lachgas?
Lachgas ist ein unsichtbares Gas, das man nicht riecht und es wird seit mehr als 150 Jahren mit großem Erfolg in der Medizin eingesetzt. Es wirkt sedierend (einschläfernd), anxiolytisch (beruhigend, angstdämpfend) und analgetisch (schmerzlindernd). Vom Körper wird es schnell aufgenommen, aber nicht verstoffwechselt (also nicht vom Körper verarbeitet). Aus diesem Grund können Sie gleich nach der Behandlung ohne Ausfallzeit am täglichen Leben teilnehmen.


BEWÄHRT BEI ANGST VOR DEM ZAHNARZT
Wie wirkt das Lachgas und wie funktioniert es?
Das Einatmen von Lachgas sorgt für eine tiefe Entspannung. Sie empfinden keine Angst und keine Schmerzen, sind aber dennoch jederzeit ansprechbar. Auch das Zeitempfinden wird positiv beeinflusst, damit vergeht die Behandlungsdauer subjektiv viel schneller als ohne Lachgassedierung.
Vor dem zahnärztlichen Eingriff bekommt der Patient eine Nasenmaske aus weichem Silikon über die das Lachgas entspannt eingeatmet wird. Der Zahnarzt beginnt bei der Lachgasbehandlung mit reinem Sauerstoff und endet auch mit reinem Sauerstoff. Die Lachgaskonzentration wird also nur ganz langsam gesteigert, bis der Patient tiefenentspannt ist. Auch der Patient selbst kann während der Behandlung entscheiden, ob die Dosis erhöht wird oder nicht. Lachgas wirkt schon nach 4-5 Minuten. Nachdem die Lachgaszufuhr beendet wurde, endet die Wirkung nach 5-10 Minuten. Allergien sind nicht bekannt. Nach der Behandlung kann der Patient selbständig die Praxis verlassen und seinem normalen Tagesablauf nachgehen. Es ist also nach dem Eingriff kein längerer Aufenthalt in der Praxis notwendig, wie dies etwa bei einer Vollnarkose der Fall wäre.
OHNE STRESS BEIM ZAHNARZT
Für wen ist Lachgas geeignet?
Eine Behandlung mit Lachgas hat sich in den letzten Jahren vor allem bei den Angstpatienten durchgesetzt, weil das Gas entspannt und den Patienten in eine wohltuende Sorglosigkeit versetzt. Lachgas kann aber generell bei fast allen großen und kleinen Zahnarztpatienten ab 3 Jahren angewendet werden. So werden selbst längere Behandlungen eher als angenehm empfunden. Es handelt sich um ein sehr sicheres und nebenwirkungsfreies Verfahren, das weltweit millionenfach angewendet wird. Die einzige Voraussetzung ist, dass gut durch die Nase geatmet werden kann. Bei einer Erkältung, Mittelohrentzündung oder Bronchitis sollte man daher warten, bis der Patient vollständig gesund ist.
Sprechen Sie unser Experten-Team auf einen unverbindlichen Beratungstermin für eine Lachgas-Behandlung in München an.

WIE WÄRE ES, WENN SIE
für Ihren Zahnarzt
IMMER DIE NUMMER 1 WÄREN?
ANGSTPATIENTEN
Unsere Erfahrung mit Angstpatienten macht uns in München zur ersten Adresse für Ihr gesundes Lächeln. Nicht nur, weil wir die modernsten verfügbaren Technologien nutzen und uns Ihr Wohlergehen am Herzen liegt, sondern auch weil wir Sie verstehen. Gemeinsam überwinden wir Ihre Zahnarztangst.
PATIENTEN MIT STARKEM WÜRGEREIZ
Der Würgereiz ist ein unwillkürlicher Schutzreflex, den der Patient während der Zahnbehandlung verspürt, wodurch sich die Angst vor der zahnärztlichen Behandlung verstärken kann. Mit einer Lachgas-Sedierung lässt sich der unangenehme Würgereflex überwinden und eine angenehme Behandlung realisieren.
KINDER AB 3 JAHREN
Kinder, die einer Zahnarztbehandlung ängstlich gegenüberstehen und das sanfte Behandlungsverfahren mit Lachgas erlebt haben, möchten auch beim nächsten Zahnarztbesuch in der Regel nicht darauf verzichten.
LÄNGERE ZAHNMEDIZINISCHE EINGRIFFE
Sie haben z. B. eine bevorstehende Implantation, Zahnentfernung oder Zahnersatz-Behandlung vor sich und haben ein mulmiges Gefühl, wenn Sie an die zahnmedizinische Eingriffsdauer denken? Dann wäre eine Lachgasbehandlung die richtige Lösung, um die subjektive Behandlungsdauer zu verkürzen.
Treten Sie mit uns in Verbindung.
Sprechstunden
Montag–Donnerstag 08:00–21:00 Uhr
Freitag 08:00–17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung